Aktivität und körperliches Training

Im Allgemeinen ist es für Menschen mit Herzinsuffizienz am besten, so aktiv wie möglich zu bleiben, da moderates körperliches Training zur Besserung der Symptome beiträgt, Stress reduziert und zu mehr Energie verhilft.

Um weitere Anregungen zu geeigneten Aktivitäten und körperlichem Training für Ihren Partner oder Angehörigen zu erhalten, klicken Sie hier.

Es ist auch wichtig für Ihren Partner oder Angehörigen, zu wissen, wann er/sie sich schonen sollte, um Energiereserven für die Dinge zu haben, die er/sie gerne tun möchte. Hierzu im Folgenden einige Tipps.

  • Setzen Sie sich beim Vorbereiten von Mahlzeiten hin, um die Arbeit zu erleichtern.
  • Gehen Sie täglich einkaufen, um wenige Dinge zu besorgen, anstelle einmal in der Woche einen Großeinkauf zu machen und dann sehr schwere Taschen schleppen zu müssen.
  • Wenn Ihr Partner oder Angehöriger die Körperpflege (Waschen, Duschen) und das anschließende Ankleiden als sehr anstrengend empfindet, versuchen Sie nach dem Waschen eine 20-minütige Pause einzuschieben

Klicken Sie hier, um mehr darüber in Erfahrung zu bringen, wie man sich schonen kann

Zurück zu „Einfache Dinge, die Sie beitragen können“

ESC-Leitlinien für Herzinsuffizienz

Wissenswerte Patienteninformationen

Dieser Patientenleitfaden der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (European Society of Cardiology, ESC) soll einen Überblick über die neuesten evidenzbasierten Empfehlungen zur Diagnose und Behandlung von Herzinsuffizienz geben.

  • Patienten sollen insbesondere beim Verständnis der Folgenden Faktoren unterstützt werden:
  • Haupttypen von Herzinsuffizienz
  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzinsuffizienz
  • Eventuell geeignete Medizinprodukte (Geräte)
  • Rolle der Rehabilitation
  • Management durch ein multidisziplinäres Team
  • Rolle der Selbstfürsorge beim Umgang mit der Erkrankung

Erfahren Sie mehr

AN ANIMATED JOURNEY THROUGH HEART FAILURE

A series of 9 simple, captivating animations explaining heart failure and its treatment.

These narrated animations explain how a healthy heart works, what happens to it in heart failure and how various treatments work to improve your health.

PATIENT AND CAREGIVERS VIDEOS

In this section you can watch, listen or read interviews with other people with heart failure and their caregivers.

VISIT OUR FACEBOOK PAGE

and share your own views and experiences with other patients, families and caregivers.

heartfailurematters.org is a European Society of Cardiology website

The heartfailurematters.org website was developed under the direction of the Heart Failure Association of the European Society of Cardiology (ESC). The ESC is a world leader in the discovery and dissemination of best practices in cardiovascular medicine. Our members and decision-makers are healthcare professionals who volunteer their time and expertise to represent professionals in the field of cardiology in Europe and beyond.

Back to top